Christian Schmitt gilt als einer der charismatischsten und virtuosesten Konzertorganisten der Gegenwart und ist als Solist und Kammermusik-Partner international gefragt.
Die Kirchenorgel ist ein wunderbares, farbenfroh klingendes Instrument mit einer Jahrunderte alten Tradition. Wenn wir an Orgelmusik denken, fallen uns Gottesdienst und Choräle ein. Denken wir an die Musik von Bach, Mendelssohn, Reger.
Doch auf der Orgel lässt sich noch viel mehr darstellen. Wie hört sich z.B. die Musik von Linkin Park, Queen, Pink oder den Beatles auf ihr an?
Angela Metzger widmet sich der Orgelmusik in ihrer gesamten Bandbreite: so konzertiert sie ebenso auf historischen wie modernen Instrumenten und erhielt Einladungen zum Barockfestival Varaždin, zur „Nacht Zeitgenössischer Orgelmusik“ Berlin, zu „orgel-mixturen“ in Köln und zum aDevantGarde-Festival München. Zudem arbeitet sie regelmäßig mit Komponisten der Neuzeit zusammen wie z.B. Moritz Eggert, Mark Andre, Johannes X. Schachtner und Dominik Susteck.
Diözesanblechbläser-Ensemble Passau Leitung: Michael Beck
Christian Müller, Orgel
Das Diözesanblechbläser-Ensemble Passau wurde 1994 anlässlich eines Festkonzertes in der Bischöflichen Residenz zum 25-jährigen Bestehen kirchlicher Bläsergruppen in der Diözese Passau gegründet. Die Mitglieder des Ensembles sind aus kirchlichen Bläsergruppen Passaus und seiner näheren Umgebung hervorgegangen.
Seine vorrangige Aufgabe sieht das Ensemble in der festlichen Umrahmung von Gottesdiensten und der Begleitung von Pilgerfahrten (u. a. Wallfahrt der Bayerischen Diözesen in 2000 in Altötting, Wallfahrten des Bayerischen Pilgerbüros nach Lourdes, Rom und Israel, Festgottesdienste im Passauer Dom, Festakte in der Passauer Residenz).