Hauptnavigation

  • Das Instrument
  • Presse
  • Startseite
Startseite
Zwieseler Orgeltage
Von pkreutzer | 10:07 AM CEST, Mo. September 08, 2025

Die Zwieseler Orgel besitzt 48 Register verteilt auf drei Manuale. Ein italienisches Rückpositiv, ein französisches Schwellwerk und ein Hauptwerk mit spanischer Trompete ermöglichen es, nahezu jede Literatur stilgerecht zu interpretieren. Das Instrument wurde 1979 von der Passauer Orgelbaufirma Eisenbarth gebaut, wobei aus finanziellen Gründen zunächst nur zwei Manuale (Hauptwerk und Schwellwerk) spielbar waren. Nach der Gesamtrenovierung der Stadtpfarrkirche wurde das Rückpositiv ausgebaut und die anderen Werke um weitere Register ergänzt.

Disposition:

Hauptwerk  
II. Manual   
C - g''' 
 Rückpositiv  
I. Manual   
C - g''' 
 Schwellwerk  
III. Manual  
C - g'''
 

Pedal 

C - f

 
Bourdon Principale8'Trichterprinzipal8'Prestant16'
Prinzipal Voce umana8'Flute harmonique8'Subbaß16'
Holzflöte Bordone8'Viola da Gamba8'Großquinte10 2/3'
Spitzflöte Ottava di legno4'Voix celeste8'Octavbaß8'
Oktave Corno dolce4'Viole4'Baßflöte8'
Koppelflöte Duodecima2 2/3'Flute octaviante4'Piffaro 2f4'
Superoktave Quintadecima2'Nazard2 2/3'Rohrpfeife2'
Kornett 5f Cornetta1 3/5'Tierce1 3/5'Hintersatz 5f4'
Mixtur 6f Vigesima seconda1'Octavin2'Posaune16'
Trompete Cimbaletti 4f2/3'Larigot1 1/3'Trompete8'
Trompeta da batalla Violoncello16'Plein jeu 5f2'  
  Tromboncini8'Bombarde16'  
    Trompette harmonique8'  
    Hautbois8'  
     Clairon4'  

Spielhilfen: Koppeln I/II, III/II, I/P, II/P, III/P, 3 freie Kombinationen, 1 freie Pedalkombination, Zungen ab, Tutti, Zungeneinzelabsteller, Walze

Download der Disposition: 

OrgelZwiesel_Disposition.pdf (59.62 KB)
  • Anmelden, um Kommentare verfassen zu können

Zwieseler Orgeltage

Veranstalter:

KEB-Regen e.V.
Kirchplatz 18
94209 Regen

Hier finden die Konzerte statt:

Logo KEB-Regen e.V.

Fußzeile

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz